Lage:
Pirmasens liegt im Südwestlichen Rheinlandpfalz und grenzt an den Pfälzerwald. Das Stadtgebiet umfasst 61 km². Die kreisfreie Stadt ist das urbane Zentrum der Südwestpfalz. Dieses Haus liegt in einer Infrastrukturell guten Stadtlage von Pirmasens. Pirmasens ist eine Kreisfreie Stadt in Rheinlandpfalz, Deutschland. Sie ist verwaltungssitz des Landkreises Südwestpfalz, von dem sie auch, umschlossen ist und liegt am Westrand des Pfälzerwaldes. Ihr Name geht auf den heiligen Priminius zurück, der das Kloster in Hornbach gründete. Pirmasens galt lange als die Deutsche Schuhmetropole.
Bahnhof:
Über die 6,97 km² lange Stichstrecke Pirmasens Nord – Pirmasens Hauptbahnhof wir die Stadt Pirmasens an das regionale Schienennetz angebunden. Vom Verteilerbahnhof Pirmasens-Nord führt in östliche Richtung die Queichtalbahn (kursbuchstrecke 675) nach Landau, in westlicher Richtung die Schwarzbachtalbahn (kursbuchstrecke 672) nach Kaiserslautern. Alle Verbindungen gehören zum Nahverkehr der DB.
Flughäfen:
Zweibrücken, Saarbrücken, Frankfurt, Hahn.
Entfernung:
Pirmasens liegt am südwestlichen Rand des Pfälzerwaldes. Im Westen liegen die Stadt
Zweibrücken und des Saar-Pfalz-Kreis, im Norden die Kreise Kusel und Kaiserslautern, im Nordosten der Kreis Bad Dürkheim, im Osten der Kreis südliche Weinstraße und in den Sünden die Staatsgrenze zu Frankreich mit dem „Pays de Bitche“ (Bitscher Land).
Stadtgliederung: Die Kernstadt gliedert sich in acht teile. Historischer Kern ist der Horeb, an ihn schließen sich der Kirchberg, das Winzler Viertel, der Schaden und die Husterhöhe. An der Peripherie der Kernstadt liegen im Norden der Sommerwald (ehemals Maler-Bürkel-Siedlung), im Südosten die Ruhbank und im Westen der Erlenteich.
Verkehr: Über die A 8 besteht an das Saarland, mit dem einspurigen Streckenabschnitt der A 62 ist der Anschluss nach Kaiserlautern und Trier gewährleistet. Die B 10 ist die Anbindung an die Rheinschiene.